International Congress Center Dresden

_ Europas KI-Hotspot 
an der Elbe

Entdecke Dresden - wo Tradition auf Innovation trifft. Hier entstehen die KI-Lösungen von morgen, umgeben von barocker Schönheit und lebendiger Forschungskultur.

KMU & KI | Forschung | Chip Industrie | KI Netzwerk | Elbe-Location

Die Konferenz-Location

_ International Congress Center Dresden

Das ICD Dresden bietet den perfekten Rahmen für Europas führende KI-Konferenz - direkt im Herzen der Stadt mit spektakulärem Blick auf die historische Altstadt.

Details

  • 600+ Teilnehmer Kapazität im Hauptsaal
  • 3 Ebenen mit flexiblen Konferenzräumen
  • Modernste Konferenztechnik
  • Barrierefreier Zugang zu allen Bereichen
  • High-Speed WLAN im gesamten Gebäude
  • Tiefgaragenplätze direkt im Haus

Besondere Event-Features

  • Expo-Bereich für 50+ Aussteller auf 1.000m²
  • Hackathon-Zone
  • Startup-Pitch-Arena
  • Networking-Terrasse mit Panorama-Elbeblick
  • KI-Café
  • Demo-Area für Live-Präsentationen

Deine Übernachtung

Offizielles Konferenz-Hotel
Maritim Hotel Dresden

Das Maritim Hotel ist direkt mit dem ICD verbunden - du erreichst die Konferenz trockenen Fußes in nur 3 Minuten! Das Hotel im historischen Erlweinspeicher verbindet industriellen Charme mit modernem Komfort.

Details

  • Entfernung: Direktverbindung zum ICD
  • Kontingent: Viele Zimmer reserviert bis 20.10.2025

Wellness-Bereich mit Elbblick | Kostenloses WLAN | 24h Room Service | Restaurant

Deine Anreise

Mit dem Flugzeug

Flughafen Dresden (DRS)
Der stadtnahe Flughafen mit Direktverbindungen aus ganz Europa:
Direktflüge aus
  • _
    München (1h)
  • _
    Frankfurt (1h 10min)
  • _
    Düsseldorf (1h 10min)
  • _
    Zürich (1h 20min)
Zum ICD Dresden:
  • _
    Direktzug: 0,5h mit
    S-Bahn-Linie S2
  • _
    Mietwagen: 0,5h

Mit der
Bahn

Dresden Hauptbahnhof
Exzellente ICE-Anbindung aus ganz Deutschland:
Reisezeiten:
  • _
    Berlin: 2h15min  stündlich
  • _
    München: 4h30min  alle 2h
  • _
    Frankfurt: 4h45min alle 2h
  • _
    Hamburg: 4h30min
  • _
    Köln: 5h30min
Zum ICD Dresden:
  • _
    Tram 11: 15 min to “Kongresszentrum”
  • _
    Taxi: ca. 12€, 10 min

Mit dem
Auto

Autobahnanbindung
Dresden liegt im Schnittpunkt wichtiger Autobahnen:
Anfahrt aus:
  • _
    Berlin: A13 > A4 2h30min
  • _
    München: A9 > A72 > A4 5h
  • _
    Leipzig: A14 1h30min
  • _
    Prag: A17 2h
  • _
    Frankfurt: A5 → A4 5h
Parken
  • _
    ICD-Tiefgarage:
    20,0€/Tag

Öffentlicher Nahverkehr

Dresden bietet exzellenten Nahverkehr
Zur Konferenz:
  • _
    Tram 11: Haltestelle “Kongresszentrum”
  • _
    Tram 6: Haltestelle "‘Kongresszentrum"
Empfehlung:
  • _
    3 x Tages-Ticket ÖPNV
  • _
    Gültig im gesamten Stadtgebiet, inkl. Fähre über die Elbe

Silicon Saxony –
Europas Chip-Hauptstadt

Dresden ist nicht nur schön - es ist Europas führender Technologiestandort für Mikroelektronik und KI. Die einzigartige Kombination aus Spitzenforschung, Global Playern und innovativen Startups macht die Stadt zum perfekten Ort für unsere Konferenz.

Führende Institutionen:

  • TU Dresden
    Institut für Künstliche Intelligenz mit 8 Forschungsgruppen
  • Fraunhofer IAIS
    Conversational AI und Knowledge Graphs
  • Center for Explainable and Efficient AI (CEE AI)
    Gemeinsames Zentrum von TU Dresden und Fraunhofer

Chip industry

  • GlobalFoundries
    3.200 Mitarbeiter, 850.000 Wafer/Jahr
  • Infineon
    5 Mrd. € Investition in neue Smart Power Fab
  • TSMC (ESMC)
    10 Mrd. € Fab im Bau (Start 2027)

Einzigartige Lage

Innovation trifft auf 800 Jahre Geschichte Dresden verbindet wie keine andere Stadt technologische Exzellenz mit kulturellem Reichtum:

  • _
    UNESCO World Heritage Dresdner Elbtal (ehem.)
  • _
    Barocke Altstadt komplett rekonstruiert
  • _
    5 Minuten 
zur weltberühmten Frauenkirche
  • _
    Direkter Elbeblick 
vom Congress Center

Lebendiges Startup-Ökosystem

  • Mana Robotics
    Ultra kompakte Koch-Roboter

Das Netzwerk

  • Silicon Saxony e.V.
    350+ Mitglieder, Europas größtes Mikroelektronik-Netzwerk
  • Smart Systems Hub
    IoT und KI Accelerator
  • KI Netzwerk Dresden
    Regelmässige Meetups und Events
  • dresden|exists
    Universitärer Gründerservice
  • HighTech Startbahn
    Venture Capital Netzwerk

_ Tickets

Ticket Explorer
Voller Zugang an einem Tag
  • Alle Konferenzthemen & Expo
  • Tägliches Mittagessen
  • Kostenlose alkoholfreie Getränke und Kaffee
  • Zugang zu allen Masterclasses (mit Voranmeldung)
  • Eintritt zur Networking-Party

249 €

Creator Pass
Voller Zugang an beiden Tagen
  • Alle Konferenzthemen & Expo
  • Tägliches Mittagessen
  • Kostenlose alkoholfreie Getränke und Kaffee
  • Zugang zu allen Masterclasses (mit Voranmeldung)
  • Eintritt zur Networking-Party

399 €

Executive Access
Alles im Creator Pass
  • Zugang zur Executive Lounge
  • Einladung zum Mittag­essen für Führungs­kräfte mit Tech Leaders
  • Reservierte Sitzplätze in der ersten Reihe
  • Kostenloses Shuttle für Führungskräfte
  • Abendessen für geladene Gäste an Tag 1
  • Concierge-Kontakt für Unterstützung vor Ort
  • Premium Veranstaltungs­ausweis
Nur noch 25 von 30 Tickets

1,099 €

Bleib in Verbindung mit Brains on Silicon

Sei der Erste, der über die Ankündigung von Speakern, Frühbucher-Tickets und exklusive Inhalte informiert wird, während wir uns auf Europas führendes KI- und Halbleiter-Event in Dresden vorbereiten.

Werde Mitglied unserer Community von KI- und Hardware-Innovatoren

Wir respektieren deinen Posteingang. Du erhältst gelegentlich hochwertige Informationen über Brains on Silicon. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Thank you, your submission has been received.
Please look in your inbox for confirmation email.
Oops! Something went wrong while submitting the form. Please try again later.

_ Hauptsponsor

_ Telekom MMS

_ Partner und Support

_ Gastgeber & KI Netzwerk Community

_ Medienpartner

_ Our Team

_ René Mittag

Sponsoring & Partner Management
René Mittag

_ Alice Förster

Event & Speaker Management
Alice Förster

_ Stefan Queißer

CEO
Stefan Queißer

_ Frank Kebbekus

Keynote Speaker
Frank Kebbekus

_ Christian Scheibe

Brains on Silicon Ambassador
Christian Scheibe

_ Gregor Abt

Brains on Silicon Ambassador

_ Beatrice Herrmann

Marketing Management
Beatrice Herrmann

_ Daniel Dietze

Webdevelopment
Daniel Dietze

_ Johanna Köhler

Social Media
Johanna Köhler