Entdecke bewährte Ansätze, wie Unternehmen verschiedener Größen KI erfolgreich einsetzen. Lerne aus konkreten Praxisbeispielen, verstehe typische Herausforderungen und erfahre, welche Strategien sich in unterschiedlichen Branchen bewährt haben.
Du bekommst Antworten auf:
Zwei erfolgreiche KI-Assistenten aus der Praxis: Wie Otto Group und Sächsische Aufbaubank generative KI sicher und produktiv integriert haben.
Wie KI es ermöglicht, mit begrenzten Ressourcen exponentiell zu innovieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Praxisnahe Wege, wie KI von der Führungsebene bis zum Shopfloor für alle Mitarbeiter zugänglich wird.
Die explosionsartige Zunahme nicht-menschlicher Identitäten schafft neue Herausforderungen für Unternehmen
Konkrete KI-Anwendungsfälle aus der Praxis in Medizintechnik und Automobilindustrie.
Erhalte Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und entstehende Technologien. Von neuen Modellarchitekturen über innovative Anwendungsfelder bis zu europäischen Entwicklungen – verstehe, wohin die Reise geht.
Du erfährst:
Europas Weg zu eigenen KI-Modellen und offenen Standards für technologische Unabhängigkeit.
Hands-on Workshop: So steigern Sie Ihre Coding-Produktivität mit Claude Code und GitHub Copilot.
Edge-Computing und intelligente Sensoren ermöglichen Echtzeitverarbeitung direkt vor Ort.
Revolution der Softwareentwicklung durch automatische Generierung aus natürlichsprachlichen Beschreibungen.
Navigation durch Regularien, Datenschutz und strategische Entscheidungen. Experten erklären verständlich, was du rechtlich beachten musst und wie du eine zukunftssichere KI-Strategie aufbaust.
Beantwortet werden:
Wie künstliche Intelligenz die Chip-Fertigung optimiert und die Grundlage für leistungsfähigere KI-Systeme schafft.
Wie KI die Supply Chain revolutioniert und neue Standards in der Logistik setzt
Interaktiver Workshop mit praktischen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für KMUs.
DSGVO-konforme Anleitung für den sicheren Einsatz von KI-Tools im Unternehmen.
KI verändert, wie wir arbeiten – aber wir gestalten diese Veränderung. Erfahre, wie du eine konstruktive KI-Kultur aufbaust und neue Arbeitsweisen etablierst, die Menschen und Technologie optimal verbinden.
Du lernst:
Ein visionärer Blick auf die Zukunft der KI-Hardware und neue Chip-Architekturen.
Wie Unternehmen in der KI-Ära durch Vertrauensbildung nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen.
Der perfekte Start in die KI-Welt: Tag-für-Tag-Anleitung für Ihre ersten 30 Tage. Verlassen Sie den Workshop mit Ihrem persönlichen KI-Fahrplan!
Bewährte Strategien gegen Ängste und für erfolgreiche Einführung von KI-Tools im Team.
Du gestaltest die Zukunft von KI? Wir suchen Speaker, die nicht nur über KI reden – du baust sie, du lieferst sie aus, du skalierst sie.
Von Forschungslaboren bis zu Produktionsumgebungen, von Startups bis zum Konzern – wenn du KI in der realen Welt einsetzst, wollen wir dich auf der Bühne sehen!
Als treibende Kraft hinter Brains on Silicon bringt das KI Netzwerk Dresden die KI-Community aus Forschung, Industrie und Gesellschaft zusammen. Die Konferenz fördert den offenen Austausch, die Zusammenarbeit und das Vertrauen, um gemeinsam eine verantwortungsvolle KI-Zukunft zu gestalten.